Anzeige
+++>>> Crypto-Star 2024?! Gigantisches Potential bei dieser unentdeckten Aktie! <<<+++

Haleon WKN: A3DNZQ ISIN: GB00BMX86B70 Kürzel: HLN Branche: Gesundheit, Drug, Manufacturers, Specialty, Generic

Kurs zur Haleon Aktie
3,864 EUR
±0,00 %±0,000
01. Jun, 12:50:35 Uhr, Lang & Schwarz
Marktkapitalisierung 35,7 Mrd. EUR
Dividendenrendite 1,86 %
KGV 0,18
Ergebnis je Aktie 18,04 EUR
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
k.A. % HL Intervall: k.A. High: k.A. Low: k.A. Börse: k.A.
Themen entdecken
d
der_weisnix, Haleon , 20. Mai 18:29 Uhr
Mal abwarten ob das so eintrifft, aber ein paar Euro zum nachlegen sollte man mal haben…
QuincyStocks
QuincyStocks, Haleon , 16. Mai 21:29 Uhr
GSK will alle Anteile verkaufen. Das könnte zum vorübergehenden Preisverfall und zu guten Einstiegskursen führen. 🙏
Guru123
Guru123, Haleon , 1. Mai 9:06 Uhr
Outlook 2024: Organic revenue growth of 4-6% ● Organic operating profit growth ahead of organic revenue growth ● Net interest expense of c. £320m ● Adjusted effective tax rate of 24-25%
Guru123
Guru123, Haleon , 1. Mai 9:05 Uhr
Organic revenue growth2 +3.0% with +5.0% price and (2.0)% volume/mix ● Reported revenue declined 2.2% to £2,919m, with FX impact of (4.6)% and M&A3 of (0.6)% Organic profit growth2 of +12.8% underpinned by strong operating leverage from gross margin expansion and cost efficiencies, with strong growth in A&P ● Adjusted operating profit margin2 24.2%, up 220bps organically; FX impact of (80)bps and M&A3 of (30)bps ● Reported operating profit +4.5% to £655m During Q1, Haleon purchased 102m ordinary shares for c. £315m in connection with Pfizer’s global offering as part of the £500m allocation to share buybacks which we expect to complete in 2024
QuincyStocks
QuincyStocks, Haleon , 26. Mär 21:43 Uhr
Mein EK liegt fast 1€ höher. 😀 3,7€ schätze ich momentan als fairen Kaufpreis ein, da die Aktie zwischen 3,7 und 3,9 pendelt ist es an einigen Tagen machbar.
h
hermandroid, Haleon , 19. Mär 7:32 Uhr

Pfizer senkt seinen Anteil um ca. 8%. Zeit zum Nachkaufen.

hast recht, denk ich mir auch, allerdings ist mein Erst-EK-Kurs bei EUR 2,88, würdest Du auch da nachkaufen - ich überlege noch.......!?
QuincyStocks
QuincyStocks, Haleon , 18. Mär 8:30 Uhr
Pfizer senkt seinen Anteil um ca. 8%. Zeit zum Nachkaufen.
ElZorroBieroso
ElZorroBieroso, Haleon , 15. Mär 9:53 Uhr
Heute habe ich die erste Tube Sensodyne mit neuem Logo gesehen.
Sparx
Sparx, Haleon , 13. Mär 22:58 Uhr
Hat jemanden eine Theorie warum die Aktie seit 18 Monate kaum schwankt?
Hobbyaktionär2
Hobbyaktionär2, Haleon , 8. Mär 9:27 Uhr
Dividendenerhöhung um 100% 😊
QuincyStocks
QuincyStocks, Haleon , 6. Mär 18:10 Uhr
Haleon hat seine Dividendenausschüttung erhöht. Sie beträgt jetzt ca. 4,9 Cent pro Aktie. https://finance.yahoo.com/news/haleon-lon-hln-increasing-dividend-082727038.html Toller Titel mit großem Potenzial.
T
Tom31, Haleon , 29.02.2024 11:49 Uhr
Die Aktie ist der Top-Prozentgewinner im FTSE-Blue-Chip-Index : ** Der britische Consumer-Healthcare-Riese erwartet für das Geschäftsjahr 24 ein organisches Umsatzwachstum zwischen 4 % und 6 % gegenüber der Analystenschätzung von 4,5 %. ** Der bereinigte Betriebsgewinn liegt über dem Umsatzwachstumsbereich, Marktprognosen liegen bei 7,1 %. ** Verbucht im Geschäftsjahr 23 ein Umsatzwachstum von 8 % mit einem Anstieg des bereinigten Betriebsgewinns um 10,4 % ** Co geht jedoch davon aus, dass das organische Umsatzwachstum im ersten Quartal bei schwierigen Vergleichswerten knapp unter dem unteren Ende der Spanne von 4–6 % liegt
QuincyStocks
QuincyStocks, Haleon , 28.02.2024 18:12 Uhr
Morgen erscheinen die Zahlen. Ich habe nochmal nachgelegt.
ElZorroBieroso
ElZorroBieroso, Haleon , 17.01.2024 15:17 Uhr
Der Preis pro Aktie ist aber eigentlich fein. Hat das Auswirkungen?
E
Elvenomieno, Haleon , 17.01.2024 11:20 Uhr
GSK will Haleon-Anteile auf rund 3,2% reduzieren
Themen zum Wert
1 Haleon

News zu Haleon

30. Apr 13:04 Uhr • Service • BörsenNEWS.de

29.02.2024 15:25 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

27.10.2023 13:12 Uhr • Partner • Wallstreet Online

03.08.2023 8:30 Uhr • Partner • Aktienwelt360

02.05.2023 14:47 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de

02.05.2023 10:30 Uhr • Partner • Aktienwelt360

28.04.2023 13:02 Uhr • Partner • BörsenNEWS.de

Anzeige Weltweit handeln ab 0 Euro - Zum Depot
Kursdetails
Geld (bid) 3,841 (2.666)
Brief (ask/offer) 3,886 (2.666)
Spread 1,158
Geh. Stück 0
Eröffnung 3,864
Vortag 3,864
Tageshoch 3,864
Tagestief 3,864
52W Hoch 4,043
52W Tief 3,570
Tagesvolumen
in EUR gehandelt 34.195 Stk
in USD gehandelt 131 Stk
in GBP gehandelt 50,3 Mio. Stk
Gesamt 50,3 Mio. Stk
Partner-News
Anzeige

6:30 Uhr • Partner • Societe Generale

3:54 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 20:41 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 19:19 Uhr • Partner • Clickout Media

Gestern 18:52 Uhr • Partner • Clickout Media

Aktien-News

12:01 Uhr • Artikel • dpa-AFX

11:48 Uhr • Partner • MediaFeed

10:32 Uhr • Artikel • BörsenNEWS.de

9:33 Uhr • Partner • MediaFeed

Geld/Brief Kurse
Neu laden
Börse Geld Vol. Brief Vol. Zeit Vol. ges. Kurs
Xetra 3,840 3.400 Stk 3,863 2.136 Stk 1717169734 31. May 14.889 Stk 3,859 EUR
L&S Exchange 3,841 1.333 Stk 3,886 1.333 Stk 1717189242 31. May 351 Stk 3,864 EUR
Nasdaq OTC 1717182987 31. May 131 Stk 4,160 USD
Baader Bank 3,835 3,878 1717185587 31. May 3,857 EUR
Frankfurt 3,830 523 Stk 3,898 514 Stk 1717162141 31. May 1.812 Stk 3,840 EUR
Tradegate 3,849 1.400 Stk 3,879 1.400 Stk 1717187214 31. May 15.839 Stk 3,864 EUR
Lang & Schwarz 3,841 2.666 Stk 3,886 2.666 Stk 1717239035 12:50 3,864 EUR
Eurex 1717173775 31. May 3,261 GBP
London 3,250 3,252 1717173583 31. May 50,3 Mio. Stk 3,251 GBP
Berlin 3,849 1.400 Stk 3,879 1.400 Stk 1717135689 31. May 3,844 EUR
Düsseldorf 3,837 1.560 Stk 3,891 1.560 Stk 1717176735 31. May 3,833 EUR
Hamburg 3,849 1.400 Stk 3,879 1.400 Stk 1717135831 31. May 3,825 EUR
München 3,849 1.400 Stk 3,879 1.400 Stk 1717135208 31. May 3,821 EUR
Hannover 3,849 1.400 Stk 3,879 1.400 Stk 1717136338 31. May 3,824 EUR
Stuttgart 3,854 550 Stk 3,950 600 Stk 1717162913 31. May 3,830 EUR
Gettex 3,835 1.000 Stk 3,878 1.000 Stk 1717184590 31. May 804 Stk 3,846 EUR
Quotrix Düsseldorf 3,849 1.560 Stk 3,879 1.560 Stk 1717185590 31. May 500 Stk 3,864 EUR
ges. 50.314.160 Stk
Realtime / Verzögert
Börsennotierung
Marktkapitalisierung in EUR
35,7 Mrd.
Anzahl der Aktien
9,2 Mrd.
Termine
01.08.2024 Quartalsmitteilung
05/25 Quartalsmitteilung
Grundlegende Daten zur Haleon Aktie
Finanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) - - 2,63 2,63 - - -
Gewinn je Aktie (EPS) - 0,15 0,11 0,11 18,04 - -
Cash-Flow 1,4 Mrd. 1,4 Mrd. 2,1 Mrd. 2,1 Mrd. - - -
Eigenkapitalquote 76,51 % 76,50 % 46,91 % 48,76 % - - -
Verschuldungsgrad 30,28 30,24 112,41 104,34 - - -
EBIT 1,6 Mrd. 1,6 Mrd. 1,8 Mrd. 2,0 Mrd. - - -
Fundamentaldaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) - - 14,11 13,94 - - -
Dividendenrendite - - - 1,29 % 1,86 % - -
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) - - 28,22 29,15 0,18 - -
Dividende je Aktie - - - 0,042 - - -
Bilanzdaten 2020 2021 2022 2023 2024e 2025e 2026e
Umsatzerlöse 9,9 Mrd. 9,5 Mrd. 10,9 Mrd. 11,3 Mrd. - - -
Ergebnis vor Steuern 1,6 Mrd. 1,6 Mrd. 1,6 Mrd. 1,6 Mrd. - - -
Steuern 446,0 Mio. 246,0 Mio. 558,0 Mio. 579,0 Mio. - - -
Jahresüberschuss/–fehlbetrag 1,1 Mrd. 1,4 Mrd. 1,1 Mrd. 1,0 Mrd. - - -
Ausschüttungssumme 2,4 Mrd. 1,1 Mrd. 2,7 Mrd. 388,0 Mio. - - -

Info Haleon Aktie

Haleon

Haleon plc ist zusammen mit seinen Tochtergesellschaften in der Forschung, Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb verschiedener Produkte der Gesundheitsfürsorge in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Lateinamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum tätig. Das Unternehmen bietet Produkte für die Mundgesundheit, Schmerzlinderung, Atemwegserkrankungen, Verdauungsgesundheit und andere Produkte sowie Vitamine, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel an. Zu seinem Markenportfolio gehören Advil, Sensodyne, Panadol, Voltaren, Theraflu, Otrivin, Polident, Parodontax und Centrum. Das Unternehmen war früher unter dem Namen DRVW 2022 plc bekannt und änderte im Februar 2022 seinen Namen in Haleon plc. Haleon plc wurde im Jahr 2021 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Weybridge, Vereinigtes Königreich.

Kursentwicklung

Der letzte Kurs der Haleon Aktie liegt bei 3,864 EUR (01. Jun, 12:50:35 Uhr). Somit hat sich die Haleon Aktie gegenüber dem Vortag noch nicht bewegt. Auf einen Monat gesehen, hat die Haleon Aktie mittlerweile -2,39 % verloren. Im Zeitraum eines Jahres, hat sich die Haleon Aktie mit +3,14 % durchaus positiv entwickelt. Derzeit notiert die Aktie mit +7,60 % über ihrem 52-Wochen Tief aber bleibt mit -4,64 % unter dem 52-Wochen Hoch.

Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) wurde von Haleon zuletzt in 2023 mit 2,63 angegeben. Für Analysten stellen KUV-Werte unter eins eine Unterbewertung der jeweiligen Aktie dar. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis unterliegt jedoch permanenten Schwankungen und sollte nicht als einzige Kennzahl betrachtet werden. Nach den uns zur Verfügung stehenden Daten, läge das KUV für die Haleon Aktie aktuell bei 3,16 und wäre für Aktienanalysten per Definition nicht besonders empfehlenswert, da die Aktie überbewertet zu sein scheint.

Dividende je Aktie und Dividendenrendite

Haleon zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,042 EUR je Aktie. Die Dividendenrendite wird für das laufende Jahr 2024 mit 1,86 % angegeben. Eine Dividendenrendite gibt den Ertrag einer Aktie als Verhältnis von Dividende und aktuellem Aktienkurs in Prozent an. Diese Information ermöglicht es, den Ertrag aus einer Aktie besser mit den Erträgen anderer Aktien vergleichen zu können. Sie wird berechnet, indem man die Dividende pro Aktie durch den aktuellen Aktienkurs dividiert und dann mit 100 multipliziert. Für die Haleon Aktie, können wir mit der uns aus 2023 vorliegenden Dividende von 0,042 EUR je Aktie und dem aktuellen Kurs von 3,864 EUR, eine aktuelle Dividendenrendite von 1,09 % berechnen.

Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV)

Das letzte für Haleon an uns übermittelte Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) aus 2023, liegt bei 13,94 und entspräche somit ungefähr der 14-fachen Kursnotierung gegenüber dem Cash-Flow. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis setzt den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Cash-Flow ins Verhältnis. Der Wert gibt das Vielfache vom Aktienpreis im Vergleich zum Cash-Flow an. Je hoher das KCV, desto teurer ist ein Unternehmen. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis errechnet sich aus dem aktuellen Aktienkurs geteilt durch den Cash-Flow pro Aktie. Mit dem aus 2023 übermitteltem Cash-Flow von 2,1 Mrd., beträgt der Cash-Flow pro Aktie 0,23 EUR und ergibt mit dem aktuellen Kurs der Haleon Aktie von 3,864 EUR ein Kurs-Cashflow-Verhältnis von aktuell 16,99 und könnte im Durchschnitt eines breiten Aktienmarktes als fair bewertet gelten. Jedoch sollte dieser Wert Branchenspezifisch betrachtet werden, da der Cash-Flow von vielen Faktoren wie u. a. Abschreibungen beeinflusst wird.

Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)

Für Haleon wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2024 mit 0,18 angegeben. Ein veröffentlichtes KGV aus Abschlussberichten eines Unternehmens wird, insbesondere bei Aktiengesellschaften mit mehr als einer Aktiengattung, wie Stamm- und Vorzugsaktien, mit den Durchschnittswerten der Aktien berechnet. Mit den uns vorliegenden Daten könnte man aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis für Haleon in Höhe von 34,01 berechnen. Bei dieser Berechnung ist zu beachten, dass wir hierbei die bereitgestellten Daten zum Jahresüberschuss in Höhe von 1,0 Mrd. EUR aus 2023 nutzen, diesen Wert durch die 9,2 Mrd. ausstehenden Aktien teilen und mit dem aktuellen Kurs 3,864 EUR verrechnen. Pauschale Aussagen darüber, ob eine Aktie kaufenswert ist oder nicht, lässt die Kennzahl zum Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) nicht ohne weiteres zu. Ein niedriger KGV-Wert kann je nach Kontext positiv bewertet werden und deutet auf ein "günstiges" Unternehmen hin. Umgekehrt können Unternehmen mit einem niedrigen KGV auch hohe Verlustrisiken bergen. Eine umfassende Aktienanalyse kann das KGV jedoch nicht ersetzen, weshalb sie nur als Orientierungshilfe dienen sollte.

Haleon plc, notiert unter dem Börsenkürzel „HLN“ an der London Stock Exchange, ist ein führendes globales Unternehmen im Bereich der Gesundheitsprodukte. Haleon entstand 2022 durch die Abspaltung von der GSK Consumer Healthcare Division, einem Joint Venture zwischen GlaxoSmithKline und Pfizer. Mit einem breiten Portfolio an bekannten Marken im Bereich der Mundgesundheit, Schmerzmanagement, Ernährung und Magen-Darm-Gesundheit, bedient Haleon Konsumenten weltweit und hat seinen Sitz in London, Vereinigtes Königreich.

Unternehmensprofil

Haleon verfügt über eine starke Präsenz in über 100 Ländern mit einer Produktpalette, die einige der weltweit bekanntesten Marken wie Sensodyne, Voltaren und Centrum umfasst. Das Unternehmen zielt darauf ab, durch Innovation und wissenschaftliche Erkenntnisse, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Konsumenten zu verbessern. Mit der Verbindung von umfassender Erfahrung in der Konsumenten-Gesundheitspflege und einer globalen Reichweite, positioniert sich Haleon als führend in einem wachsenden Markt für alltägliche Gesundheitsprodukte.

Marktstellung und Wettbewerbsvorteile

Haleon ist einer der größten Akteure im weltweiten Markt für Gesundheitsprodukte und verfügt über eine führende Position in mehreren Schlüsselkategorien, einschließlich der Mundpflege und Schmerzlinderung. Ein zentraler Wettbewerbsvorteil von Haleon ist seine starke Forschungs- und Entwicklungsabteilung, die es dem Unternehmen ermöglicht, innovative Produkte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind. Des Weiteren helfen Haleons starke Marken und sein breites Vertriebsnetz, eine hohe Marktpräsenz zu sichern und effektiv auf Markttrends und Konsumentenbedürfnisse zu reagieren.

Finanzielle Leistung

Als neues Unternehmen, das aus einer etablierten Geschäftseinheit hervorgegangen ist, zeigt Haleon das Potenzial für stabiles Umsatzwachstum und solide finanzielle Ergebnisse. Die frühen Indikationen deuten darauf hin, dass Haleon dank seines fokussierten Geschäftsmodells und der starken Nachfrage nach Gesundheits- und Wellnessprodukten auf einem guten Weg ist, seinen Marktanteil zu erhöhen und finanziell erfolgreich zu sein.

Herausforderungen und Risiken

Haleon steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter die Notwendigkeit, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten, in dem kontinuierliche Innovation und Markenpflege entscheidend sind. Weitere Herausforderungen sind regulatorische Änderungen im Gesundheitssektor, die Auswirkungen von wirtschaftlichen Schwankungen auf das Konsumverhalten und die Notwendigkeit, effizient auf globale Lieferkettenprobleme zu reagieren. Als relativ neues Unternehmen muss Haleon auch weiterhin seine Marken stärken und das Vertrauen der Investoren und Verbraucher gewinnen.

Investitionsüberlegungen

Für Investoren bietet Haleon die Chance, in ein Unternehmen mit starken Marken und einem soliden Wachstumspotenzial im Bereich der alltäglichen Gesundheitsprodukte zu investieren. Die starke Marktstellung und das Engagement für Forschung und Entwicklung könnten Haleon ermöglichen, langfristig führend in seiner Branche zu bleiben. Investoren sollten jedoch die Risiken berücksichtigen, die mit der Positionierung in einem dynamischen und wettbewerbsorientierten Markt verbunden sind.

Fazit

Zusammenfassend repräsentiert Haleon plc eine interessante Investitionsmöglichkeit in der Gesundheits- und Wellnessbranche, getragen von einem Portfolio führender Marken und einer globalen Reichweite. Mit seiner strategischen Ausrichtung und Innovationstätigkeit ist das Unternehmen gut positioniert, um von den wachsenden globalen Trends in der Gesundheitspflege zu profitieren.